-
„Ich engagiere mich, weil…
der Tod zum Leben gehört und so würdevoll und so schmerzfrei wie möglich gestaltet werden muss.“
Ulla Schmidt, Mitglied des Deutschen Bundestages
-
„Ich engagiere mich, …
damit der Tod nicht weiter tabuisiert, sondern menschenwürdig gestaltet wird. Jeder soll bestimmen können, wo er sterben darf und wie er begleitet werden möchte. Die Menschen, die Sterbende begleiten, sollen dafür optimale Bedingungen und Anerkennung finden.“
Boris Bongers, BBC
-
„Ich engagiere mich, um…
einen Beitrag zu leisten, der das Lebensende erträglich macht – durch Würde und Menschlichkeit. Leben beinhaltet Sterben, und wer (gut) gelebt hat, den sollte ein würdiges Ende erwarten.“
Wolfgang Habedank
-
„Ich engagiere mich, weil…
es mir wichtig ist, dass schwerstkranke Menschen ihre letzte Lebensphase möglichst schmerzfrei und in Geborgenheit verbringen können.“
Ursula Verfuß-Eschweiler, Direktorin Amtsgericht Aachen a. D.
-
„Ich engagiere mich, weil…
der menschenwürdige Umgang mit sterbenden Menschen für mich die schwerste aller gesellschaftlichen Aufgaben darstellt. Die Menschen, die sich dieser Aufgabe widmen, verdienen tiefsten Respekt, größte Anerkennung und alle nur denkbare Unterstützung.“
Marcel Philipp, Oberbürgermeister Stadt Aachen
-
„Ich engagiere mich, weil…
leider in unserer Gesellschaft ein würdevoll begleitetes Sterben immer noch keine Selbstverständlichkeit ist.“
Ruth Malangré-Baldin, Aachener Stiftung Kathy Beys
-
„Ich engagiere mich, weil…
noch nicht jeder mitbekommen hat, wie wichtig dieses Thema zukünftig werden wird.“
Wolfgang "Tim" Hammer, Spedition Hammer GmbH & Co. KG
-
„Ich engagiere mich, weil…
die Hospizversorgung integraler Bestandteil einer ganzheitlichen Versorgung von Patienten mit fortgeschrittenen Tumorerkrankungen ist.“
Prof. Dr. med. Tim Brümmendorf, Medizinische Klinik IV am Universitätsklinikum Aachen
-
„Ich engagiere mich…
weil ich daran glaube, dass ein würdevolles Leben bis zuletzt Bedeutung hat.“
Prof. Dr. Roman Rolke, Klinik für Palliativmedizin, Uniklinik RWTH Aachen
-
„Ich habe (noch) nicht den Mut…
Sterbende selbst zu begleiten, möchte aber Menschen, die diesen Schritt weiter sind, bei ihrem großen und großartigen Einsatz durch mein Engagement für die Hospizstiftung und das neue Hospiz unterstützen.“
Hans-Peter Leisten, Aachener Zeitung / Zeitungsverlag Aachen GmbH
-
„Ich engagiere mich, damit…
Menschen auf ihrem letzten Lebensweg eine Begleitung erhalten, die ihnen medizinische Hilfe und Geborgenheit geben kann.“
Dr. Herbert Pichler, Laurentius Apotheke
-
„Ich engagiere mich, weil…
ich für unsere Patienten die bestmögliche Betreuung am Lebensende erreichen möchte. Dazu gehört ein gutes Hospiz für eine menschwürdige Unterbringung in der letzten Lebensphase.“
Dr. med. Christoph Maintz, Hämatologisch-Onkologische Praxis Würselen
-
„Ich engagiere mich, weil…
ich seit dem Tode meines Vaters weiß, wie wichtig es ist, in Würde zu sterben.“
Gabriele Mohné, Leonhard Mohné Farben- und Tapeten Vertriebs GmbH & Co KG
-
„Ich engagiere mich, weil…
ich davon überzeugt bin, dass Hospize für die Gesundheitsversorgung der Menschen in der Städteregion unverzichtbar sind!“
Bernd Claßen, stv. Regionaldirektor
AOK Rheinland/Hamburg
Regionaldirektion Städteregion Aachen – Kreis Düren
-
„Ich engagiere mich, weil…
die menschenwürdige Begleitung Sterbender in der Mitte unserer Gesellschaft bei einer zunehmend alternden Bevölkerung wichtiger wird denn je.“
-
Georg Quadflieg
Ein lieber Mensch ist für immer von uns gegangen, tief erschüttert nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Kuratoriumsmitglied Georg Quadflieg. Unser ganzes Mitgefühl gilt seiner Familie.
Nachruf Georg Quadflieg
-
Franz-Wilhelm Hilgers
Wir bedauern den plötzlichen Tod unseres langjährigen Kuratoriumsmitglieds Herrn Hilgers. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie in diesen schweren Stunden.
Nachruf Franz-Wilhelm Hilgers