Link zu:Benefizadventskalender

Witz & Wunder im Pullunder

präs. von Euregio-Handwerker e.V.

Sonntag, 03.12.2023 | 18:00 Uhr
Fördermaschinenhaus im Energeticon
Konrad-Adenauer-Allee 7, 52477 Alsdorf
Eintritt frei. Um Spende wird gebeten.

Reservieren
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Lassen Sie sich verzaubern!

Michael Backes, alias SCHMITZ-BACKES, hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Seit über zwei Jahr-zehnten ist er als Zauberkünstler im Rheinland und im benachbarten Ausland unterwegs und gehört zum festen Bestandteil von Firmenfeiern großer Aachener Unternehmen.

Mit einer außergewöhnlichen Mischung aus beeindruckender Zauber-kunst, rheinischem Humor und liebenswürdiger Schlagfertigkeit gelingt es dem mehrfach ausgezeichneten Meister der Comedy-Zauberei das Publikum zu verblüffen und bringt selbst den skeptischsten Zuschauenden zum Lachen. Seine liebenswürdige Art und Schlagfertigkeit machen es ihm leicht, eine persönliche Verbindung zum Publikum herzustellen und somit seine Show interaktiv zu gestalten.

Erfahrung und Fingerspitzengefühl, spontaner und stets niveauvoller Humor, hochkarätige Zauberkunst und verblüffende Magie – damit hat sich SCHMITZ-BACKES einen Namen gemacht und zählt heute zu den meistgebuchten Zauberern Deutschlands.

Dass wohltätige Veranstaltungen dem Künstler seit Beginn seiner Bühnenkarriere besonders am Herzen liegen, zeigt sich heute an seinem Auftritt für die Hospizstiftung: ein Abend für die ganze Familie, den niemand so schnell vergessen wird!

Im Anschluss an die Show, wird der Künstler Exemplare seines Kinderbuchs »Wie SCHMITZ-BACKES zaubern lernte« und Zauberwürfel verkaufen, deren Gesamterlös er der Hospizstiftung spenden wird.

Witz & Wunder im Pullunder präs. von Euregio-Handwerker e.V.

ENERGIE – ERLEBNIS – MUSEUM

Junge Menschen für die Energiewende zu begeistern, um sie für die Herausforderungen von morgen zu rüsten – das ist Ziel des ENERGETICON in Alsdorf.

In anschaulicher Art und Weise wird am authentischen Standort der ehemaligen Steinkohlenzeche Grube Anna den Besuchenden die erforderliche Energiewende vom atomar-fossilen in das regenerative Zeitalter erläutert. Der 700 Meter lange Parcours mit seinen 30 Stationen setzt getreu dem Museumsmotto »Energie erleben – Energie verstehen«, auf stark visuelle und haptische Vermittlungsformen des komplexen Themas. Als anerkannter außerschulischer Bildungsort richtet sich das Energie-Erlebnis-Museum ENERGETICON mit seiner Botschaft einer dringend notwendigen Energiewende vor allem an Menschen der jungen Generation.

Darüber hinaus etabliert sich das ENERGETICON zu einer Kultur-und Event- Location mit dem denkmalgeschützten Fördermaschinenhaus, der umgebauten Güterwaggonbühne und dem atmosphärisch dichten Außengelände für Open-Air-Veranstaltungen mit Dampflokomotiven und Exponaten zur regenerativen Energieerzeugung.

Ausstellungen, themengebundene Führungen, Kulturevents und Gastronomie … ein Energie – Erlebnis – Museum.

Zum dritten Mal unterstützt das ENERGETICON die Hospizstiftung im Rahmen des Benefizadventskalenders. Dankbar freuen wir uns in diesem Jahr, den außergewöhnlichen Ort, die stimmungsvolle Eventlocation, das Fördermaschinenhaus, für die Zaubershow nutzen zu dürfen.

zur Übersicht Hospizstiftung unterstützen
Hospizstiftung Region Aachen // Cookie Einstellungen
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Aktuelles
  • Stiftung
  • Unterstützen
  • Mach was draus mit Kindern
  • Kontakt
  • Impressum/Datenschutz
[02] Sonderaustellung und VerkaufSpende Firmenlauf 2023
Nach oben scrollen