Warme Füße, große Spende!

Im Dezember konnte Petra Pientka ihre quietschbunten „Öcher Söck“ bei Frankenne verkaufen. Die Aktion hat sensationelle 1.000 € eingebracht … und gleichzeitig das Versprechen der engagierten Handarbeiterin und des Laurensberger Unternehmens die kuscheligen Socken auch im kommenden Winter wieder zugunsten der Hospizstiftung anzubieten. #benefizadventskalender 2025 wir kommen!

100,5 Benefizschwimmen // Rekordergebnis

Mit 104.256 Bahnen und inkl. Aufstockung haben die Menschen in Aachen sensationelle 24.000 € für den guten Zweck erschwommen! DANKE an die vielen ehrenamtlich Helfenden, an die starken Partnerinnen und Partner sowie alle begeisterten Schwimmerinnen und Schwimmer!!
Die Hospizstiftung und weitere wichtige, gemeinnützige Initiativen können so mit einem Beitrag von je 4.000 € unterstützt werden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Öcher Comedy Night #12

Bereits seit 2016 organisiert Peter Jumpertz das Event zugunsten von breakfast4kids und hat außerdem mit verschiedenen weiteren Formaten die Hospizstiftung Region Aachen unterstützt. Seit Anfang 2023 heißt es Kräfte bündeln.

In gewohnt ausgelassener Stimmung führt Moderator Daniel Kus durch den kurzweiligen Abend. DIE Öcher Comedy-Mixed- Show mit alten Hasen und jungen Hüpfern der Comedyszene.

Die 12. Ausgabe im Saalbau Rothe Erde mit Willi & Ernst‭, ‬Udo Wolff‭, Mareike Richter, Hoppla‭ – das Duo‭ und Lothar‭ ‬Havenith‭.

Der Eintritt ist frei. Spenden erbeten.

Jetzt Plätze sichern

Hör es klagt die Flöte wieder // Musik & Texte

arcadie quartett & Eva Weissenböck, Rezitation

30.03.2025 / 17:00 Uhr
Bischöfliche Akademie Aachen
Leonhardstraße 18-20

Im arcadie quartett treffen vier Musiker:innen aufeinander, die ihre individuellen Qualitäten zu einem schillernden Ensemble-Charakter mischen.
Mit der gesamten Querflötenfamilie von Piccolo bis Kontrabassflöte bringen Judith Konter, Susanne Schrage, Olaf Futyma und Matthias Schmidt alte, neue und neu entdeckte Musik auf die Bühne.
Besonderen Wert legen die Musikerinnen und Musiker auf die Verknüpfung ihrer Musik mit literarischen Themen, z.B. in Zusammenarbeit mit Schauspieler:innen, wie bei »Arkadien – eine Annäherung« oder eben bei:

Hör, es klagt die Flöte wieder
Musik und Texte zwischen der Welt der Lebenden und dem Reich der Toten
// begleitet durch Assemblagen von Emile Paes

Skurriles, Melancholisches, Heiteres, Elegisches, Sarkastisches und Friedvolles von Mendelssohn, Krüss, Fukushima, Brentano, Pärt, Fried u.a.
In japanischer Tradition, aber auch in vielen Gedichten und Geschichten aus dem europäischen Kulturkreis gilt die Flöte als das Instrument, dessen Klang ins Reich der Toten vordringen kann. Auf vielfältige Weise greifen die Künstler:innen diesen Faden auf. Die verschiedenen Aspekte des schwierigen Themas werden auf abwechslungsreiche Weise verknüpft und lassen Raum zur Besinnung, zum Philosophieren und auch zum Schmunzeln.
Den literarischen Rahmen bildet das Märchen »Der Flötenspieler und der Tod« von James Krüss, rezitiert von Schauspielerin Eva Weissenböck.

Der Ticketpreis enthält in allen Kategorien einen Spendenanteil zugunsten der Hospizstiftung Region Aachen.
Bei den höheren Preiskategorien geht der Differenzbetrag vollständig zugunsten der Hospizstiftung.

Eine Veranstaltung von
Aachener Wohnzimmerkonzerte e.V. &
Bischöfliche Akademie Aachen mit und zugunsten der
Hospizstiftung Region Aachen.

Mit freundlicher Unterstützung durch das Bestattungshaus Bakonyi.

Pack die Badesachen ein …

BENEFIZSCHWIMMEN AM 28.01.2025

Bahnen ziehen, Gutes tun! Kommt vorbei: Spontane Teilnahme ohne Voranmeldung möglich.
.
100,5 DAS HITRADIO., die Aachener Bank eG, Sponsoren und Unterstützende laden zum großen 100,5 Benefizschwimmen in die Ulla-Klinger-Halle in Aachen ein.
Zusammen mit Hobbysportler:innen, Schülerinnen und Schülern und vielen weiteren engagierten Menschen konnte das 100,5 Revier seit der ersten Ausgabe 2014 Spenden in Höhe von über 165.000 € sammeln.
In diesem Jahr, um die Hospizstiftung und weitere wichtige, gemeinnützige Initiativen, die Erwachsenen, Eltern und Kindern in schwierigen Situationen Hoffnung schenken, aktiv zu unterstützen.
Das wäre ohne den Einsatz der vielen Ehrenamtlichen, starken Partnerinnen und Partner sowie natürlich euch begeisterten Wasserratten nicht möglich.
.
Wir sagen DANKE und: Auf die Bahnen, fertig, loooos!

2024 war #pfandtastisch

Auf ein Neues! Im vergangenen Jahr habt ihr Aachenerinnen und Aachener in den Einkaufsmärkten der Familie Stenten UNGLAUBLICHE 22.023,76 € an Spenden gesammelt! Das ist der Wahnsinn … geradezu #pfandtastisch! Wir sagen DANKE für Euren Support, an alle, die uns das Jahr über begleitet haben – Nobis Printen, Buddy, AKV Ex-Prinzen, honigkehlchen und Burtscheider Heimatfreunde …  für die Initiative und das Engagement, Familie Stenten … und freuen uns, wenn wir dieses Ergebnis in 2025 noch einmal toppen können!

Grußkartenverkauf // Zeitraum verlängert

Wegen technischer Probleme in der Druckerei konnten die Grußkarten erst mit Verzögerung an die Mathes-Stores ausgeliefert werden.
Das Unternehmen hat sich entschieden, die Aktion bis 31.12. zu verlängern. DANKE!

Warme Füße, guter Zweck!

Petra Pientka strickt die kuscheligen „Öcher Söck“ und verkauft sie … auch in diesem Jahr wieder für unsere „Mach was draus“-Spardosen-Aktion.
Die bunten Herz- und Fußwärmer gibt es ab sofort bei Frankenne – Büro, Schule, Kreatives! 🧦❤️

Öcher Comedy Night #11 // Rückblick

2.905 € wurden am bei der 11. Öcher Comedy Night für breakfast4kids e.V. und die Hospizstiftung gesammelt.
Danke an alle wundervollen Menschen, die das möglich gemacht haben!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

ÖCN#12 | Jetzt Plätze sichern

#benefizadventskalender 24

Süßer die Glocken nie klingen

Hören Sie das? Es ist so weit … Die Weihnachtsdekoration wird ausgepackt, im Ofen duften die ersten selbstgebackenen Kekse, und wir freuen uns, Ihnen unseren traditionellen Benefizadventskalender vorzustellen.

Weihnachten ist die Zeit des Jahres, in der wir uns besinnen, an andere zu denken. Alle, die möchten, haben mit unserem Adventskalender die Möglichkeit, die Hospizstiftung und damit die hospizliche und palliative Versorgung in der Region Aachen zu unterstützen.

Entdecken Sie auch in diesem Jahr wieder 24 Törchen zur Adventszeit, die durch die Unterstützung zahlreicher regionaler Unternehmen und Einrichtungen, Schülerinnen und Schülern sowie Künstlerinnen und Künstler ermöglicht werden.

Ob bei der Comedy-Show mit Handwerker Peters, beim Zirkus-Auftritt der Configuranis oder beim Gestalten von Weihnachtsschmuck in der Aachener Bank – nutzen Sie unsere Events, um gemeinsam mit Ihren Lieben eine besinnliche Weihnachtszeit zu verbringen.

benefizadventskalender.de