Mit süßer Spende 1. Etappenziel erreicht

Nobis Printen hat erneut sein Engagement für die Hospizstiftung Region Aachen unter Beweis gestellt. Bäckermeister und Inhaber Michael Nobis übergab einen „Printen-Scheck“ in Höhe von 4.000 € an die Hospizstiftung und half damit, das erste Spendenziel von 3,2 Mio € zur Sicherstellung der Finanzierung des 2015 eröffneten 2. Hospiz in Aachen des Hospiz am Iterbach zu erreichen.
Seit 2015 organisiert Nobis Printen jährlich einen Benefiz-Poschweckverkauf zugunsten der Hospizstiftung. Dazu spendet Nobis in der Osterzeit pro verkauftem Poschweck je 1 € an die Hospizstiftung. Insgesamt konnte die Stiftung bereits über 21.000 € aus dieser Aktion entgegennehmen. „Wir haben das immer gerne gemacht“, betont Michael Nobis. Auch für die kommenden Jahre hat das Unternehmen seine Unterstützung zugesagt.

Wir haben’s gepackt

Es waren tolle Tage mit unserer Aktion “Wir packen’s”. Die fleißigen Pfadfinder:innen und Unterstützenden haben knapp 400 Tüten gepackt und über 700.- € Spenden gesammelt. Danke an alle Helfenden und Rewe Stenten für diese tolle Möglichkeit auf unsere Arbeit aufmerksam zu machen.

Poschweckverkauf am Münsterplatz – Rückblick

Bei feinstem Öcher-Wetter wurde der Benefiz-Poschweckverkauf am Münsterplatz gestartet und von Kuratorium sowie Vorstand unterstützt.
Insgesamt 4.000 Osterbrote mit einem Spendenanteil von je 1 € zugunsten der Hospizstiftung Region Aachen sind in den Filialen der Nobis Printen Bäckerei Aachen erhältlich!

Mach was draus: Wir packen’s!

Freunde & Freundinnen, Fördernde, das Kuratorium der Hospizstiftung sowie Freiwillige wie die DPSG Forster Linde helfen Ihnen mit Ihren Einkäufen.
Wir freuen uns auf Sie.

  • 14. & 15.04.2023
  • Krugenofen 62-70, 52066 Aachen

Das Ergebnis steht fest

Die beiden Events Die netten Koketten in der Aula Carolina und die Öcher Comedy Night im FRANZ waren ein voller Erfolg und haben eine Gesamtsumme von 4949,71 € für die Organisationen Hospizstiftung Region Aachen und breakfast4kids e.V. eingebracht.

Öcher Comedy Night // Fotogalerie

Ein voller Erfolg: Peter Jumpertz präsentierte die Öcher Comedy Night im FRANZ am vergangenen Samstag. Beste Unterhaltung mit Karlotta & Michael, Daniel Kus, Jeff Hess, Udo Wolff, Thomas Malirsch, SEBO SAM und Johann Theisen … Danke an alle Gäste, Sponsoren das das tolle Team der Location!

Benefiz-Poschweckverkauf 2023

Seit 2015 unterstützt Nobis in der Osterzeit mit seiner Benefizaktion „Öcher Poschweck für den guten Zweck“ die Hospizstiftung Region Aachen. Von jedem verkauften Poschweck spendet Nobis 1 € der Hospizstiftung.

Die Spendenaktion findet in diesem Jahr statt am

Samstag, 01.04.2023 von
11:00 – 14:30 Uhr bei
Nobis Printen, Filiale am Münsterplatz

Kuratoriums- und Vorstandsmitglieder, darunter Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen und die Leiterin des Bildungswerkes Aachen und der Servicestelle Hospiz Veronika Schönhofer-Nellessen sowie Vorstandsvorsitzender der Hospizstiftung Dr. Leonhard Habets und Vorstandsvorsitzende von Aachen Sozial e.V. Gabriele Mohné werden an diesem Tag den „Öcher Butter-Poschweck“ an die Gäste verkaufen.

Selbstverständlich stehen auch Mitarbeiter der Hospizstiftung an diesem Tag für Fragen rund um die Hospizstiftung Rede und Antwort.

Besuchen Sie am Samstag, 01.04.2023 die Nobis Filiale am Münsterplatz.

Standing Ovations in der Aula Carolina

Am vergangenen Samstag mit breakfast4kids beim Benefizabend: Die netten Koketten in der Aula Carolina. Vielen lieben Dank an die Künstlerinnen von Die netten Koketten & Марианна Цугуля, den Organisator Peter Jumpertz, die Gäste und großzügigen Spendenden sowie die Sponsoren des Abends: Aachener Brauhaus, FALC Immobilien Aachen, Küchenvergleich, STAWAG, Fliesen Dohmen, Elektro Tiger, Ralf Herzig, Malermeister NEEF, Bäder Mainz, Marcel Schramm Haus- Gebäudetechnik, Rubymedia, Top Magazin Aachen.

Benefizshow: RebellComedy + friends 2023

… zusammen, zu Hause, zugunsten der Hospizstiftung Region Aachen.

Wir blicken zurück auf ausgelassene Spätsommerabende mit Künstlern wie Salim Samotou, Hany Siam, Usumango, Amjad, Nikita Miller, Singer-Songwriter Dan O’Clock: Wahnwitzig, energetisch, laut und einzigartig.
Unvergessen bleiben die Publikumsinteraktionen und eine rekordverdächtige Versteigerung der Stiftungsdonuts und wir wissen ja: Alles, was in der Region Aachen öfter als zweimal passiert, ist Tradition!

Bereits zum dritten Mal bringt Multitalent Khalid Bounouar ausgewählte Artists der Gruppe und Künstler aus dem Rebellen-Kosmos auf die schönste Würselener Freilichtbühne der Welt. Für den guten Zweck entsteht hier erstklassiges Stand-up-Entertainment, das in Deutschland seinesgleichen sucht und wir freuen uns auf diese Wiederholung: Ein kleines Jubiläum, ein Wiedersehen und gemeinsam abzulachen.

………..

Benaissa Lamroubal – Der leidenschaftliche Stereotyp – kam 2007, nach ersten Gehversuchen mit Raptexten und Hip-Hop-Songs, als erstes Mitglied des Ensembles zur RebellComedy und setzte zusammen mit Babak Ghassim und Ususmango die ersten Shows in Aachen um.
Der Comedyautodidakt rückte mit seiner Teilnahme am RTL-Comedy Grand Prix 2012 in den Fokus der Öffentlichkeit. Es folgten Auftritte bei TV Total, Mitternachtsspitzen, Cindy aus Marzahn, 1Live Generation Gag uvm.
Benaissas Humor sowie seine Geschichten aus dem Leben ziehen die Zuschauer in den Bann und nehmen schlussendlich auch jeden Zweifler durch erfrischend-authentische Erzählweise mit auf eine wundervolle Reise.
@benaissa_lamroubal

………..

Khalid Bounouar – Der vielseitige Alleskönner – wurde über Nacht zum Comedian. Dem Ensemble bot er 2012 – bis dahin unentdeckt – kurzfristig seine Hilfe als Moderator an und wurde so 2013 einer der vielversprechendsten Nachwuchskünstler Deutschlands und der offizielle Moderator der Gruppe.
Khalid ist ein Naturtalent. Nicht zuletzt deswegen ist der zielstrebige Entertainer Preisträger verschiedener Comedypreise. Er ist Stand-up-Comedian, Schauspieler, Musiker, Macher … und überzeugt sein Publikum durch charismatische Ausstrahlung und natürliches Wesen.
@khalid_bounouar

………..

Hany Siam – Das lebende Gesichtskino … eine gesunde Portion Selbstironie, prägt seinen Humor. Das unerschöpfliche Potential blieb nicht lange unentdeckt und er wurde Mitglied der RebellComedy-Familie.
Hany ist ein skurriles Erlebnis, seine Performance unvergleichlich. Mit facettenreicher Gestik und Mimik schafft er es das Publikum zum Lachen zu bringen, auch ohne nur ein Wort zu sagen. Ob bei Soloauftritten, Mixed-Shows, im Stream oder Reel und selbstverständlich gemeinsam mit RebellComedy auf Tour.
@hany_siam

………..

Samed Warug – eine Kunstfigur? – ist ein abstrakt denkendes Wesen, das seine Gedankengänge mit übermäßigem Charme an den Zuschauer heranträgt.
Samed ist ein Meister der maßlosen Übertreibung, ein Spezialist des Rosenkavalliersdeliktes und ein erbitterter Feind der kapitalistischen Pfennigfi**er. Auf der Bühne kann er alles sein: der liebevolle Romantiker, der philosophische Lebensbejaher, sogar die Rolle des dreisten Gesellschaftskritiker steht ihm ausgezeichnet zu Gesicht.
@samedwarug

………..

Tony Bauer – Das Kindermodel mit Kurzdarmsyndrom – sah sich schon in jungen Jahren mit den absurdesten Hürden konfrontiert. Das Zusammenleben mit seinen Großeltern, der Einfluss von Charles Bukowski, die Grillmeister auf Gartenpartys sowie andere irrwitzige Kohlenpott-Gestalten und nicht zuletzt sein fehlender Darm lehrten Tony, das Leben auf eine ganz neue Weise zu betrachten.
Einer seiner ersten Auftritte im beliebten Waschsalon sorgte für Furore und führte ihn auf die größte Bühne Europas: Bei der 1LIVE Comedy-Nacht XXL stand Tony Bauer vor 13.000 Zuschauern, die er zu begeistern wusste.
@tonybauer.comedy

………..

Daniel Kus nimmt sich was vor … und kein Blatt vor den Mund. Das sprachbegabte Multitalent begeistert das Publikum als Reporter im Radio, Trauredner und Moderator. Er ist Coach, Berater und seine Comedy-Events sind aus der Region nicht mehr wegzudenken.
Seit jeher begleitet der Tausendsassa aus dem Osten das Ensemble. Er ist gern gesehener Gast bei Liveshows, wichtiger Bestandteil von Videoproduktionen … ein „friend“ der ersten Stunde.
@daniel_kus

………..

Dan O’Clock – der Bundesemotionsminister – schließt Euch musikalisch in die Arme und Ihr ihn in Eure Herzen.
Vielschichtig wie Dr. Love und Mr. Hype verwandelt er die Bühne in einen brodelnden Hexenkessel, das Publikum in einen Chor und überrascht mit urkomischen Anekdoten oder übergießt als Botschafter der Liebe die Zuhörenden mit emotionalen Texten ohne Pathos, zündet ein Feuerwerk der guten Werte … und alle feiern mit.
@danoclock

………..

Würdevoll Leben bis zuletzt. Mit so viel Unterstützung wie nötig und so viel Autonomie wie möglich. Schwerkranke Menschen sollen am Lebensende hervorragend versorgt und mitmenschlich begleitet werden. Zu diesem Zweck fördert die Hospizstiftung Region Aachen die palliative und hospizliche Versorgung, insbesondere die stationären Hospize und ambulanten Hospizdienste.
@hospizstiftungaachen

………..
Benefizshow: RebellComedy + friends 2023 wird präsentiert von Aachener Bank eG und Dr. Babor GmbH & Co. KG.
Mit freundlicher Unterstützung von Bergrath & Siebert, RubyMedia GmbH sowie TopTop DONUTS.

#BuWi2023, #hospizstiftungaachen, #wirsind, #rebellcomedy, #benefiz, #charity

Pressebericht: Neuigkeiten aus der Stiftung

Ein schöner Beitrag war am Mo., 13.02. in der Druckausgabe seitdem und online als Plusinhalt.

Zum Inhalt auf aachener-zeitung.de