#pfandtastisch durch den Mai

Es war ein #pfandtastischer Tag bei Rewe Stenten am Krugenofen. Tolle Gespräche, leckere Obstspieße, Spaß mit Buddy und ganz viel Liebe!
.
Danke Aachen für die großzügigen Pfandspenden der letzten 17 Monate!!!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hör es klagt die Flöte wieder // OUT NOW

Das Konzertprogramm „Hör es klagt die Flöte wieder – Musik und Texte zwischen der Welt der Lebenden und dem Reich der Toten“ mit dem arcadie Flötenquartett und Eva Weissenböck, Rezitation, ist ab sofort als Video auf dem YouTube-Kanal der Aachener Wohnzimmerkonzerte nachzuhören und nachzusehen. Das Konzert fand am 30. März 2025 in Kooperation mit der  Bischöflichen Akademie in Aachen sowie mit und zugunsten der Hospizstiftung statt.

Zum Video

23. Benefizlauf // Pressetermin

Wir freuen uns schon jetzt auf den Benefizlauf am 22. Juni im wunderschönen Waldstadion.
Es ist schön zu sehen wie engagierte Menschen und unsere verschiedenen soziale Projekte zusammenfinden, um gemeinsam Gutes zu bewirken.

Jahr für Jahr spüren wir diese herzliche Gemeinschaft: Läuferinnen und Läufer, Familien und Helfende begegnen sich mit Freude und Offenheit … wie bei einem großen Familienfest.
Genau dieses familiäre Miteinander, gepaart mit dem Engagement für unsere gemeinsamen Ziele, macht den Benefizlauf so wertvoll.

zum Artikel (+)

Richtericher Frühlingsfest 2025 // Rückblick

Das war das Richterichter Frühlingsfest 2025: ein fulminanter Öcher Ovvend, bei ausgelassener Stimmung sowie bester Unterhaltung … genau so ging das Wochenende weiter.
Neben einem wundervollen Spaß für Groß und Klein wurden knapp 3000 € für die Hospizstiftung gesammelt.
Das ist unglaublich!!
.
Herzlichster Dank an Hartmut Herrmanns und die IG Richtericher Vereine, alle die den Abend mitgestaltet und möglich gemacht haben sowie natürlich alle Menschen, die so großzügig gespendet haben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Typen an der Theke

Le Petit Talk! Die erste Ausgabe des Talkformats mit „Typen an der Theke“ war ein voller Erfolg.

Im Gespräch mit Bernd Steinbrecher standen Alemannia-Trainer Heiner Backhaus & Michael Ziemons, Dezernent für Soziales und Gesundheit der StädteRegion Aachen Rede und Antwort.

Bei voller Hütte und toller Stimmung wurde das Event ebenfalls auf Bildschirmen ins Sälchen und die Außenterrasse übertragen. Wir sagen DANKE für die großzügigen Spenden und treue Unterstützung!

Schröder zeichnet

Bei der Charity-Aktion der Galerie Am Elisengarten mit Disney-Zeichner Ulrich Schröder war ein voller Erfolg! Das Ergebnis hat alle Erwartungen bei Weitem übertroffen:

Dank des unermüdlichen Einsatzes von Herrn Schröder, der den ganzen Abend dutzende Zeichnungen von Donald, Mickey & Co. gefertigt hat, konnten insgesamt 2.625 € zu gleichen Teilen an die Hospizstiftung und an den Kinderschutzbund Aachen überreicht werden.

Wir danken der Galerie für die Initiative, Herrn Schröder für den großartigen Einsatz sowie allen Gästen für großzügigen die Spenden.

Stifterpreis 2025 // Ehrenamt im ambulanten Hospizdienst

Der größte Pflegedienst in Deutschland sind die pflegenden Angehörigen. Was Sie als Partner, Kinder, Eltern, Nachbarn oder Freunde leisten, könnte der Staat gar nicht auffangen“, betonte Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier anlässlich der diesjährigen Verleihung des Stifterpreises. Unter dem Leitgedanken „Pflege braucht Ehrenamt“ wurden Persönlichkeiten und Gruppen ausgezeichnet, die sich in der Pflege außergewöhnlich engagieren.

Die Hospizstiftung Region Aachen hat in diesem Jahr die ehrenamtlich Engagierten aller ambulanten Hospizdienste in der StädteRegion Aachen für den Preis vorgeschlagen – als kollektive Würdigung einer stillen, aber fundamentalen Arbeit.

Diese Ehrenamtlichen begleiten Menschen in ihrer letzten Lebensphase – Erwachsene wie Kinder – mit großem Einsatz, viel Herz und einem tiefen Sinn für Menschlichkeit. Ihre Arbeit reicht weit über medizinische Versorgung hinaus: Sie spenden Nähe, hören zu, organisieren kleine Alltagsfreuden, begleiten zu Friseur oder Theater – und sind einfach da. Auch in den letzten Stunden.

Sie übernehmen damit Aufgaben, die weit über das hinausgehen, was öffentliche Versorgung leisten kann.

Die psychosoziale Begleitung ist dabei ein zentrales Element: Ehrenamtliche schenken Zeit, Aufmerksamkeit und emotionale Stabilität – für Sterbende wie für deren Angehörige. Sie helfen, mit Angst, Schmerz und Abschied umzugehen, und machen es möglich, dass dieser Abschied in vertrauter Umgebung und mit menschlicher Würde stattfinden kann.

Ihre Arbeit gibt Betroffenen und deren Angehörigen Halt, sie erfordert aber auch Mut und Empathie“, würdigte Kuratoriumsvorsitzende Ulla Thönessen die ehrenamtlich Tätigen.

Mit der Nominierung und einer eventuellen finanziellen Anerkennung möchten wir nicht nur die Institutionen stärken, sondern vor allem die Menschen sichtbar machen, die Tag für Tag Mitgefühl leben und das Sterben menschlicher gestalten.

Ehrenamtliche sind unverzichtbare Akteure in der ambulanten palliativen Versorgung!

Artikel im Wochenspiegel Vorschlagseinreichung der Hospizstiftung

Enten für den guten Zweck

Disney-Zeichner Ulrich Schröder ist für eine besondere Charity-Aktion wieder in in der Galerie am Elisengarten zu Gast:

Live vor Ort fertigt er Original-Tuschezeichnungen von Donald & Co. für einen Spendenbetrag ab 50 € an. Am 09. Mai, von 18 bis 21 Uhr in der Galerie on der Hartmannstraße.

Der komplette Spendenbetrag der Aktion geht zu gleichen Teilen an die Hospizstiftung und an den Kinderschutzbund Aachen.

Begleitend werden neue, großformatige Unikate von Ulrich Schröder präsentiert.

Wir danken für das erneute Engagement des Künstlers und der Galerie und freuen uns auf einen fantastischen Abend mit Euch!

Richtericher Frühlingsfest 2025

Am dritten Maiwochenende lockt das Richtericher Frühlingsfest erneut Besucher aus nah und fern an. Die IG Richtericher Vereine 2019 e. V. ist wie immer der Veranstalter. Der Vorstand der IG kümmert sich gerne um die Richtericher Veranstaltungen. So freuen sich die Vorstandsmitglieder schon jetzt auf ein breites Spektrum an musikalischen Darbietungen, kulinarischen Genüssen sowie ein buntes Programm für die ganze Familie auf dem Rathausplatz am dritten Maiwochenende vom 16. bis 18. Mai 2025.

Wie bereits im Vorjahr steht beim Richtericher Frühlingsfest nicht nur das gemeinsame Feiern im Vordergrund, sondern auch das Engagement aller Beteiligten für einen guten Zweck: die Unterstützung der Hospizstiftung. Unter dem Motto „Gemeinsam feiern, Gutes tun“ ruft die IG Richtericher Vereine 2019 e. V. auf, Spenden zu sammeln.

FREITAG // ÖCHER OVVEND mit Nightwiever, Uwe Barthel, Kurt Christ, Zapperlott, Alex Sebald, Brander Gesangsterzett, Becher Boerjerwehr, capelle a capella | Moderation: David Lulley & Daniel Schaakxs (Jeckomio.tv)
SAMSTAG // Liveband: Pearls
SONNTAG // FAMILIENTAG u.a. mit KG Horcher Freunde, TV Richterich, KG Kö Jonge Richterich

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein Stück Tradition für den guten Zweck!

Im vergangenen Jahr feierte der Poschweckverkauf von Nobis Printen am Münsterplatz ein besonderes Jubiläum: Bereits seit 2015 engagiert sich die traditionsreiche Aachener Bäckerei für die Hospizstiftung. Seit jeher wird mit jedem verkauften Poschweck 1 € für unsere Stiftung gespendet … eine wunderbare Möglichkeit, Genuss und guten Zweck zu vereinen.

Und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Über die Jahre hinweg kamen so bereits mehr als 25.000 € zusammen.

Vergangenen Samstag war es wieder soweit: Groß und Klein konnten das handgemachte Osterbrot nach Familienrezept, probieren, kaufen und gleichzeitig etwas Gutes tun. Unterstützung erhält das engagierte Nobis-Team von Mitgliedern des Vorstands und des Kuratoriums.

Wir danken Nobis Printen und allen Unterstützer:innen, die mit ihrem Engagement und ihrer Freude an der Tradition des Poschwecks dazu beitragen, dass unsere Einrichtung weiterhin wichtige Unterstützung leisten kann.