Miteinander durch Mitgefühl und Bewegung
„Mit vollem Vertrauen blicke ich in die Zukunft und bin überzeugt, dass die aktuellen Projekte der Hospizstiftung nachhaltig wirken und besondere Veränderungen bewirken werden. Die Arbeit der Stiftung macht einen echten Unterschied – nicht nur für die Betroffenen und ihre Familien, sondern auch für unsere gesamte Gesellschaft.“
Mit diesen Worten unterstreicht Kai Havertz die Motivation, neben vielen weiteren großartigen Unterstützungen, auch unsere Arbeit zu fördern.
In enger Abstimmung mit dem Team der Kai Havertz-Stiftung durften wir im vergangenen Jahr mit einer unglaublichen Summe von 10.000 € Förderungen vornehmen und besondere Aktionen für die Aachener Hospize organisieren.
1/Für besonderes EM-Feeling im vergangenen Sommer und zukünftig auch gemeinsame Filmabende wurde das Hospiz im Haus Hörn mit neuer Technik ausgestattet.
2/Hobbyimkerin Mareike und ihr Honigkehlchen konnten mit der Förderung ihres Trauerprojekts unter anderem Imkeranzüge für Kinder, Literatur und zusätzliches Material für die bienenpädagogischen Angebote anschaffen.
3/Die Koordinationsstelle #kijutrauer im Palliativen Netzwerk freut sich über einen finanziellen Zuschuss für Organisation, Material- und Öffentlichkeitsarbeit.
4/Ein weiteres Jahr durften sich Gäste, Zugehörige und das Team im Hospiz am Iterbach über einen Imbisswagen für den hauseignen Adventsbasar freuen.
5/Ein besonders magisches Gänsehauterlebnis war der Besuch des @weihnachtssingen_aachen auf dem Tivoli mit Gästen des Hospiz im Haus Hörn und deren Zugehörigen.
Restliche Fördermittel fließen in die Um- bzw. Neugestaltung und Modernisierung von Flurbereichen und Gemeinschaftsräumen der beiden Aachener Hospize.
VON HERZEN DANKE!!!