Link zu:Benefizadventskalender

Honigverkauf

Mo., 02.12. – Di., 24.12.2024
Hospiz am Iterbach, Eisenhütte 21-25, 52076 Aachen
Hospiz Haus Hörn, Johannes-von-den-Driesch-Weg 4, 52074 Aachen

Biene, was heißt Adieu?

Was mit einem Hobby begann, ist für Mareike Kehl zu einer Herzensangelegenheit geworden. Als leidenschaftliche Hobby-Imkerin und Bienenpädagogin kümmert sie sich um mehrere Bienenvölker in der Region, u.a. am Hospiz am Iterbach, und legt dabei großen Wert auf Nachhaltigkeit und artgerechte Haltung. Ihr Honig, der unter der Marke Honigkehlchen verkauft wird, steht für unverfälschten Geschmack und Qualität. 

Mit ihrem gleichnamigen bienenpädagogischen Kindertrauerprojekt bietet Mareike trauernden Kindern eine einfühlsame Möglichkeit, ihre Gefühle auszudrücken und zu verarbeiten. Durch die Arbeit mit Bienen entdecken die Kinder einen neuen Zugang zu ihren Gefühlen und erlernen, mit Verlust umzugehen. Zugleich wird den trauernden Kindern eine sinnvolle Tätigkeit geboten, die Ablenkung und Trost spendet. Bienen werden dabei als Metapher für Gemeinschaft, Fürsorge und Beständigkeit genutzt, um den Kindern eine sichere und unterstützende Umgebung zu bieten.

Im Dezember verkauft Mareike hochwertigen Honig aus ihrer kleinen Imkerei in beiden Aachener Hospizen … »ein Stück Heimat im Glas!«

Der Erlös kommt in voller Höhe dem von der Hospizstiftung unterstützten Kindertrauerprojekt Honigkehlchen zugute.

zur Übersicht Hospizstiftung unterstützen

Hospizstiftung Region Aachen

Eisenhütte 21-25
52076 Aachen
+49 (0) 2408 9265 200
info@hospizstiftung-aachen.de

NEWSLETTERANMELDUNG

Hospizstiftung Region Aachen // Cookie Einstellungen
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Aktuelles
  • Stiftung
  • Unterstützen
  • Mach was draus mit Kindern
  • Kontakt
  • Impressum/Datenschutz
[07] Teeverkauf[09] Weihnachtskugeln gestalten
Nach oben scrollen