Hospizarbeit in der Lokalzeit

Vor einer Woche gab es eine tolle WDR Lokalzeit mit direkt drei wichtigen Beiträgen: Ein Kurzportrait über das Hospiz im St. Augustinus-Krankenhaus Düren, ein Studiogespräch mit Anne Storcks (Leitung des Hospiz im Haus Hörn und ein bewegender Beitrag über eine schwerkranke Frau und ihr Familienhörbuch.

Richtericher Frühlingsfest 2024

Auf Einladung der IG Richtericher Vereine 2019 e.V. dürfen wir Teil dieser wunderschönen Stadtteiltradition sein. Dank an Hartmut Hermanns und die Organisierenden, dass Ihr an die Hospizstiftung gedacht habt.

RICHTERICHER FRÜHLINGSFEST 2024 // auf dem Markt

Freitag, 3.5. // 17-22 Uhr
Samstag, 4.5. // 15-22 Uhr
Sonntag, 5.5. // 12-18 Uhr

Das Bühnenprogramm:
FREITAG // ÖCHER OVVEND mit Uwe Barthel | De Schönne Fiffis | die designierten Prinzen aus Aachen & Richterich | Nightwiever Hans Montag | Jenny Oschmann & Hubert Aretz Oecher Stallburschen | weitere Tollitäten aus den Öcher Stadtteilen | Moderation: David Lulley & Daniel Schaakxs (jeckomio.tv)
SAMSTAG // PEARLS
SONNTAG // FAMILIENTAG u.a. mit KG Horbacher Freunde | TV Richterich Studio Anne | KG Koe Jonge Richterich
DAS GANZE WOCHENENDE Kindermeile u.a. mit Hüpfburg | Vier gewinnt Basketball | Getränke | Imbisswagen

Alle Darbietungen sind kostenfrei. Spenden zugunsten der Hospizstiftung Region Aachen sind herzlich willkommen.

Facebook-Event

Besuch im Bestattungshaus

Lass uns nicht vom TODschweigen!

Begleitet durch der Hospizstiftung durfte wieder eine Grundschulklasse das Bestattungshaus Bakonyi in Aachen besuchen. Die Türen weit geöffnet, die Kinder neugierig und engagiert, gab es kindgerechte Antworten auf ihre interessierte Fragen zum Sterben sowie Bestattungen in verschiedenen Kulturen und einen Einblick in die Arbeit eines Bestattungsunternehmens.

Eine leckere Überraschung!

Nach dem Benefiz-Poschweckverkauf auf dem Münsterplatz, brachte heute der rote Lieferwagen Kisten mit Osterbroten für die Gäste in die beiden Aachener Hospize. DANKE, Nobis Printen!

Benefizshow: RebellComedy & friends #4 // 10.09.2024

… zusammen, zu Hause, zugunsten der Hospizstiftung Region Aachen

Die Rebellen und ihre Freunde kehren am 10.09.2024 zurück auf die schönste Würselener Freilichtbühne der Welt. Seid dabei, wenn Hochkaräter der Comedy-Szene die Burg erobern.

Multitalent Khalid Bounouar versammelt Künstler aus dem Rebellen-Kosmos und erlesene „friends“, um eure Lachmuskeln auf die Probe zu stellen. Und selbst Tetraphobikern verspricht die vierte Ausgabe des Erfolgsformats nicht nur Spaß, sondern auch die Gewissheit, etwas bewirken zu können.

In diesem Jahr mit
… dem psychotischen Visionär und Ur-Rebellen Ususmango
… dem kritisch-komischen Meister der Geschichten Benaissa Lamroubal
… dem Shooting-Star der neuen deutschen Stand-Up Szene, Nordlicht Assane Badiane
… dem vielseitigen Ex-Zumba-Trainer und „friend“ der ersten Stunde, Daniel Kus
… dem Discounter unter den Comedians, Lieblingsschwiegersohn Fabian Lampert
und natürlich der Kölner Hitmaschine, Bundesemotionsminister Dan O’Clock.

Gönnt euch Tickets, seid Teil dieser einzigartigen Comedy-Show mit Herz, lasst uns gemeinsam einen unvergesslichen Abend erleben und … tut Gutes!

 

TICKETS

 

#BuWi2024, #hospizstiftungaachen, #wirsind, #rebellcomedy, #benefiz, #charity

Benefiz-Poschweckverkauf // Fotostrecke

Wie ein geliebtes Familientreffen ging, traditionell kurz vor Ostern, der Benefiz-Poschweckverkauf über den Münsterplatz.
Danke für die Treue und Verbundenheit, liebes Team-Nobis!

Benefiz-Poschweckverkauf // Nobis am Münsterplatz

Seit 2015 durfte sich die Hospizstiftung insgesamt über 20.530 € Spenden aus Poschweckverkäufen der Firma Nobis zur Osterzeit freuen!

Wir freuen uns sehr, dass die Aachener Traditionsbäckerei auch in diesem Jahr den traditionellen Benefiz-Poschweckverkauf zugunsten der Hospizstiftung anbietet.

In diesem Jahr findet die Aktion statt am Samstag, 16.03.2024, traditionell bei Nobis Printen am Münsterplatz.
In gewohnt ausgelassener Stimmung bedienen Sie von 11:00 bis 14:00 Uhr Vertreter:innen des Vorstands und des Kuratoriums.

 

Spendenübergabe: Hand in Hand e.V.

Die Oberbürgermeisterin lobte das besondere Engagement des Vereins und deutet das Treffen unter dem Kronleuchter im Rathaus als Sinnbild dafür Licht und Wärme in die Aachener Gesellschaft zu tragen. Dafür steht der Verein: Unterstützende reichen ihre Hand zur Hilfe, denen die tagtäglich für Beistand, Versorgung, Lebensfreude, wertes Leben und friedvolles Miteinander einstehen. Und auch die Unterstützten stehen da … gemeinsam „HAND IN HAND“.


Vergangene Woche wurden im Rathaus Aachen im Beisein der Schirmherrin, Sibylle Keupen, die Einnahmen aus 2023 an gemeinnützige Organisationen der Region übergeben. Mit insgesamt über 8.400 Euro wurden folgende Organisationen bedacht: die Caritas im Bistum Aachen, Misereor / Projekt Vozama, die Luisenfreunde, der Aachener Tierpark Euregiozoo, das DAS DA THEATER und eben auch die Hospizstiftung Region Aachen.

Vielen Dank an den Initiator Markus Jussen, das gesamte Team und seine treuen Unterstützer.